Ratschlag – Leitfaden

Wie Sie die Migration in die Cloud zielsicher planen und erfolgreich realisieren

Die Migration in die Cloud ist längst mehr als ein vorübergehender Trend – vor allem für Unternehmen, die aktuellen und künftigen Anforderungen gerecht werden wollen. Firmen müssen heute etwa ihr Datacenter modernisieren, um aktuellen Ansprüchen gerecht zu werden. Flexibilität, einfache Skalierbarkeit und schnelles Go-to-Market von neuen Lösungen sind gefragt – starre und veraltete Rechenzentrumsstrukturen gelangen hier schnell an ihre Grenzen.

Die Lösung liegt nahe: eine Migration in die Cloud, die aber strategisch durchdacht sein muss. Ansonsten drohen fehlender Überblick und Kontrollverlust über Daten und Anwendungen, genauso wie Sicherheitsverletzungen und Verstöße gegen den Datenschutz. Eines haben alle Cloud-Projekte gemeinsam: Auf die exakte Vorbereitung und das Projektmanagement kommt es an. Ein erfolgreicher Übergang in die Cloud benötigt neben fachlicher Expertise vor allen Dingen eine präzise Planung im Vorfeld. Und genau das übersehen einige Unternehmen, wenn sie vorschnell Daten und Anwendungen in die Cloud auslagern.

Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, worauf beim Wechsel in die Cloud unbedingt zu achten ist. Sie lesen, welche Fehler vermeidbar sind und welche Rahmenbedingungen Sie bei der Cloud-Migration berücksichtigen sollten. Sie erhalten Aufschluss über die sechs entscheidenden Punkte, die Ihr Cloud-Projekt zum Erfolg werden lassen. Sie erfahren, wie Sie eine maßgeschneiderte IT-Strategie und Software-Auslieferung für Ihre Cloud-Integration etablieren. Außerdem: alles Wichtige über Cloud-fokussierte Managed Services.

Die Themen und Aspekte in diesem Leitfaden:

Einfach registrieren – und Sie erhalten diesen Ratgeber für eine effiziente, sichere und zukunftsweisende Migration in die Cloud direkt und natürlich kostenlos als PDF zum Download!